Wir montieren fachgerecht, preisgünstig und schnell sämtliche Brandschutztüren und Tore von allen namhaften Herstellern!
Vier Aspekte sind beim fachgerechten Einbau von Brandschutztüren im Hinblick auf den Bauanschluss wichtig: Die Einbaudaten der Herstellers müssen ebenso beachtet werden wie die Art des zu verbauenden Elementes, das Material der Wand und das Befestigungsmaterial.
Jeder Hersteller ist dazu verpflichtet, bei Auslieferung eines Brandschutzelementes eine Einbauanleitung beizulegen. Aus ihr sind für jede Einbausituation der korrekte Bauanschluss und die Einbauschritte zu entnehmen.

 

Zudem ist der Handwerker verpflichtet, nach Montage des Feuerschutzabschlusses eine Übereinstimmungserklärung auszufüllen und diese dem Bauherrn mit Zulassungsbescheid und Einbauanleitung zu übergeben. Damit bestätigt er, dass das Brandschutzelement zulassungskonform nach den Vorgaben des Herstellers montiert wurde. Somit haftet er persönlich im Schadensfall, wenn nachgewiesen wird, dass der Einbau fehlerhaft und ursächlich für das Versagen der Tür war. Vor Beginn der Montage muss daher geprüft werden, ob der Aufbau der Wand für den Einbau des Elementes zulässig ist. Angaben hierzu findet man sowohl in der Einbauanleitung als auch im Zulassungsbescheid des Brandschutzabschlusses. Weitere Informationen liefert die DIN 18093, die den Einbau von Feuerschutztüren in Massivwände regelt.

header

Wurm Brandschutztore-Montagen GmbH

Nestelbach 133, 8262 Ilz

FB: 537127v
UID: ATU75820809

Tel.: (+43) 664 1023552

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.